saeb logo tmp

WADA-Verbotsliste 2025 ins Deutsche übersetzt

Was ist für das Jahr 2025 zu beachten?  

Das neue Jahr bringt eine Reihe von Änderungen im Anti-Doping-Bereich mit sich. Hier erhalten Sie einen Überblick:  

Die neue Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur (WADA), die am 1. Januar 2025 weltweit in Kraft tritt, liegt nun auch auf Deutsch vor. Die Informatorische Übersetzung finden Sie im Bereich Downloads. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen zum Vorjahr finden Sie in einem Infoblatt der NADA. 

Alle Dokumente zur WADA-Verbotsliste 2025 (in Deutsch und Englisch) finden Sie im Downloadbereich und unter Medizin -> Verbotsliste: www.nada.de/medizin/verbotsliste

 

Wichtige Änderungen der Verbotsliste 2025

Die neue Verbotsliste der WADA ist seit dem 1. Januar 2025 gültig. Nachdem es im letzten Jahr bereits Lockerungen hinsichtlich der Spende von Blutplasma in zugelassenen Spendezentren gab, wurde mit der neuen Verbotsliste 2025 nun auch die Spende anderer Blutbestandteile mittels Apherese, wie beispielsweise Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten sowie peripherer Blutstammzellen, erlaubt.  

Die Änderungen in den einzelnen Klassen verbotener Substanzen und Methoden der Verbotsliste 2025 finden Sie hier:

https://www.nada.de/medizin/verbotsliste/wichtige-aenderungen-der-verbotsliste-2025

 

Neue Beispielliste zulässiger Medikamente 2025

Zum Start des neuen Jahres haben wir unsere Beispielliste zulässiger Medikamente aktualisiert. Die digitale Beispielliste finden Sie auf www.nada.de unter dem Bereich Medizin sowie als PDF-Dokument im Downloadbereich. Die gedruckte Beispielliste können Sie zeitnah über das Formular auf unserer Website kostenfrei bestellen. Die digitale Beispielliste ist außerdem ein wichtiger Bestandteil unserer App NADA2go. Falls Sie ein Arzneimittel in der Beispielliste zulässiger Medikamente nicht finden, können Sie über die Medikamenten-Datenbank NADAmed eine Vielzahl der in Deutschland erhältlichen Medikamente und Wirkstoffe auf Dopingrelevanz überprüfen.

 

Anti-Doping-Schulung für Ärztinnen und Ärzte  

26. März, Online  

Das Ressort Medizin der NADA bietet am 26. März 2025 um 17 Uhr wieder eine digitale Anti-Doping-Schulung für Ärztinnen und Ärzte an. 

Inhalte der zweistündigen Schulung werden unter anderem die aktuelle Verbotsliste mit den Änderungen 2025 und Medizinische Ausnahmegenehmigungen sein. 

[Zur Anmeldung]

 

 

 


 

Sportärztebund Nordrhein e.V.

Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
D - 50933 Köln
Telefon: 0221 - 49 37 85
Fax: 0221 - 49 32 07
Mail: info@sportaerztebund.de